Informationen über die Entwicklung der Kinder und die Reflexion über die Gestaltung des Zusammenlebens stärken ihre Selbstsicherheit in der Familie. Außerdem lernen sie andere Familien in ähnlichen Lebenssituationen kennen und können sich über auftauchende Fragen austauschen.
...sind Mittel, um ein bestimmtes erwünschtes Verhalten zu verstärken oder ein unerwünschtes Verhalten zu unterbinden. Eltern nutzen diese ...weiterlesen
online
Do. 08.04.2021 19:30 - 21:45 Uhr
Unglaublich oder wahr? Was Kinder manchmal zum Besten geben... Sind Lügen und Hirngespinste Alarmzeichen oder vorübergehende Phasen in der Entwicklung ...weiterlesen
online
Mi. 28.04.2021 20:00 - 21:30 Uhr
Was sich liebt, dass neckt sich! Geschwisterdifferenzen klären helfen.
Was tun, wenn die Geschwister sich streiten? Wie können wir als Eltern
...weiterlesen
online
Di. 04.05.2021 19:30 Uhr - 21:45 Uhr
Kinder fordern Eltern immer wieder aufs Neue heraus - besonders in konfliktreichenSituationen.
"Warum ist mein Kind manchmal wütend und aggressiv
...weiterlesen
online
Mo. 10.05.2021 19:30 - 21:45 Uhr
Mit ersten Einblicken und Impulsen zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg blicken wir auf alltägliche Situationen im Familienalltag ...weiterlesen
online
Di. 18.05.2021 19:30 Uhr - 21:45 Uhr
Eltern sein ist schön - und manchmal auch ganz schön anstrengend. Sie fragen sich, wie sie ihre Kinder erziehen können, ohne sich in endlosen ...weiterlesen
online
Do. 10.06.2021 (19:30 - 21:45 Uhr) - Do. 15.07.2021